Anne, thanks for the correction, I
suspected as much.
Marc, thank you very much for your offer, I'll take it & use
it as an opportunity to bring more people !
Regards,
Marc
Le 28/08/2012 20:14, Marc.Gille@xxxxxxxxxxx a écrit :
Thanks, Anne.
Marc, take mine. I have budgeted for the
conference fees already.
Marc
Hello Marc,
There's only one pass for the symposium
-- Marc Gille and Christian worked that out. And sorry to
say this, but that pass was not supposed to go to you -- it
was for Marc G. I modified the submission system data so the
pass would go to him, but we had some trouble with the
system and it looks like that setting got changed and the
pass went out in the wrong email.
Originally the plan was that no pass
would be allocated for the SOA symposium because the budget
was finalized before we saw your proposal for the special
track. I suggested to Christian that we could make an
exception and allocate one pass. I'm sorry it couldn't have
been more, and hope you understand.

On Aug 28, 2012, at 2:23 AM, Marc
Dutoo wrote:
Hi Anne
Is there only one ECE discount code for the whole SOA
Symposium ? Or is the one I've received at my personal
email specific to me ?
(sorry to ask such a probably meaningless question)
Best regards,
Marc Dutoo
Open Wide
Le 24/08/2012 17:49, Marc Dutoo a écrit :
Hi Marc
I've just received at my own email, along with the
notification of the acceptance of the SOA Symposium
proposal, a discount code.
I guess I should not use it though ?? Since it's
been talked (below) of only one discount code and
it's legitimately yours...
For info, the md5sum of the one I received is
3KFAC7NSa5df7cda494353c5157e56393c9d546b
Regards,
Marc
Le 17/08/2012 10:58, Marc.Gille@xxxxxxxxxxx
a écrit :
Excellent,
Christian/Anne/Ralph.
I guess we will start marketing it
immediately. PMC CC’d.
Many thanks,
Marc
Hi Marc, (content in english so that
we can include Anne Jacko in this email thread)
The program committee has decided to
give the SOA Track a chance in parallel to the
tutorials. It will and should be called “SOA
Symposium”. Since we also have a “Model
Symposium”.
People attending the SOA Symposium
will miss the tutorials. So we will add the SOA
Symposium as registration option for the
EclipseCon Europe. So people can register for any
of the tutorials OR for the SOA Symposium.
We will allow a maxium of 30 people
to register for the SOA Symposium (since that is
the capacity of the room with tables). I think
Anne also said that we are going to give away one
free ticket for the organiser of the SOA Symposium
(thats probably you).
Is that ok with you ?
christian
Christian/Ralph,
die
Herren haben gesprochen: Wenn möglich dann ein
Track Dienstag morgen?
Danke,
Marc
nochmal mit Anne gesprochen
gesprochen.
Am Dienstag morgen (während der
Tutorials) wären noch die Seminarräume zu haben.
Das wäre parallel zu den Tutorials.
Falls ihr lieber die SOA Night
machen wollt, würde wohl nur Dienstag Abend in
Frage kommen. Mittwoch abend ist "Reception, Band,
Fun" (weiß ich auch noch nix genaues nur daß das
keiner verpassen möchte). Dienstag ist auch der
einige Abend wo es BoFs gibt. D.h. Teilnehmer der
SOA Night würde dann auch alle BoFs von ECE
verpassen.
Das sind die beiden Optionen…..
Als Tutorial Submission kann
man das natürlich weiter laufen lassen. Der
Auswahl durch das PC kann ich nicht vorgreifen,
aber das sind schon 13 aber da seh ich die Chancen
nicht so gut. Aber das wäre ja dann auch ein
großer Raum, den ihr vermutlich eh nicht braucht……
Red einfach mal mit dem SOA PMC
und dann sach Bescheid….
Gerne,
Christian. Wann passt es Dir? Morgens bin ich
relative flexibel.
Marc
wie wär's wenn wir morgen
mal kurz telefonieren. Vielleicht lassen sich
manche Dinge auch persönlich am Telefon besser
erklären also Emails hin und herzu schreiben….
Danke,
Ralph.
Möglicherweise
war das auch meine blauäugige Wahrnehmung
…
Marc
From: Ralph Mueller [mailto:ralph.mueller@xxxxxxxxxxx]
Sent: Donnerstag, 19. Juli 2012
11:37
To: Campo, Christian
Cc: Gille, Marc
Subject: Re: SOA Track
Submission
Hallo Zusammen -
wenn nötig, werden wir
das mit der SOA Night möglich machen.
Falls ich dazu
beigetragen habe, dass wir diese
Misskommunikation haben, dann bitte ich
Euch alle um Entschuldigung.
Regards
/ Liebe Grüsse,
Ralph
Mueller
Director, Eclipse
Foundation
Mobile:
+49 177 449 0460
Office: +49 6251
789545
Am 19.07.2012 um
09:46 schrieb Campo, Christian:
Das
mit der SOA Night war gestern so
eine Idee von mir. Ich kann das
mit Anne und Ralph klären ob und
wie das gehen könnte und würd Dir
nochmal Bescheid sagen.
Nehmen
wir an das SOA Track/Tutorial
würde angenommen. Was wäre Deine
Annahme wieviele Zuhörer kommen
würden ? (bitte realistisch
bleiben…ich teil die Zahl eh
nochmal durch 2 J )
Mike
und Ralph haben uns nichts
versprochen. Es war uns im SOA PMC
nur nicht klar, dass wir den
Vorschlag nach einem anderen
Verfahren als über eine Submission
hätten einreichen sollen.
Ich
spreche mit der Gruppe.
Wäre
denn folgendes denkbar: Wir
bleiben beim Tutorial-Ansatz und
wenn der fehlschlägt weichen wir
auf die SOA Night aus?
Ihr
könnt Euch auch für Option 1
entscheiden und das als Tutorial
belassen. Ihr habt aber dadurch
natürlich keine Garantie, daß
der Track angenommen wird oder ?
Das ist ganz sicher auch im
Gespräch mit Mike und Ralph
nicht versprochen worden. Ihr
konkurriert dort mit aktuell 11
anderen Tutorials. Bis zum
31.Juli können das leicht 20
andere Tutorials werden. Und wir
haben nur 5 Slots. Die Chance
daß das akzeptiert wird, könnt
und solltet ihr selbst
beurteilen. Aber ich will Euch
nicht ausreden, daß zu
probieren…..
Danke
für die Vorschläge und die
Mühe, Christian.
Ich
hatte den Vorschlag eines SOA
Tracks bereits vor einiger
Zeit bei einem Treffen Ralph
und Mike gegenüber erwähnt. In
meiner Erinnerung waren wir
damals so verblieben, dass wir
eine entsprechende Submission
einreichen. Das mag ein
Missverständnis gewesen sein.
Das
sich das nun alles schwierig
gestaltet ist schade, aber
wohl nicht zu ändern. Ich
hätte vermutet und gehofft,
dass die Idee eines homogenen
Tracks positiv(er) aufgenommen
wird und wir andere
Möglichkeiten haben als eine
SOA Night.
Wie
Du sagst ist das wohl aber der
gangbarste Vorschlag der drei.
Die Speaker Passes sind
vermutlich das geringste
Problem. Meine Sorge ist
Aufnahmefähigkeit am Abend –
nach einem Tag mit anderen
Talks.
Ich
sprechen mit den Kollegen vom
SOA PMC.
Zum
ersten kommt der Vorschlag
für einen eigenen Track
reichlich spät. Das ist
jetzt nicht zu ändern aber
für die Zukunft solltet ihr
sowas vorschlagen, BEVOR wir
das Submission System
aufmachen….
[marc.gille]
Ich hatte diesen
Vorschlag bereits vor
einiger Zeit Ralph und
Mike gegenüber erwähnt.
In meiner Erinnerung
waren wir damals so
verblieben, dass wir
eine entsprechende
Submission einreichen.
Das mag ein
Missverständnis gewesen
sein.
Die
Submission als Tutorial ist
UNGEWÖHNLICH um mal das
mindeste zu sagen. Der Type
Tutorial bedeutet, daß die
Zuhörer Software
ausprobieren, auf ihren
Computern mitmachen. Er
bedeutet nicht, daß wir 3,5
Talk time verschenken in dem
man irgendwas machen kann.
So jedenfalls die Theorie.
[marc.gille]
Ganz profan: Ich habe
Tutorial angeklickt weil
das die längste Dauer
hatte. Daher eben auch
der zusätzlich
erklärende Text.
Ihr
habt jetzt mehrere Optionen:
- Ihr
laßt das Tutorial Vorschlag
weiterlaufen. Das Program
Committee wird darüber als
ganzes entscheiden (das sind 8
Leute und nicht nur ich). Wir
haben bereits aktuell 12
Tutorial Vorschläge für 5
Slots. Wir haben ja am ersten
Tag einen vormittag nur für
Tutorials. Die
Wahrscheinlichkeit, daß ihr
alle zusammen untergeht (ist
nix persönliches :-) ) ist
riesengroß. Zu dem Zeitpunkt
habt ihr dann auch keine
Chance mehr eine Submission
einzureichen. Es gibt
allerdings auch einen
Vorschlag für ein Model
Symposium. Allerdings machen
die das schon seit einigen
Jahren und haben ganz guten
Zulauf. Nicht sicher wieviel
Leute zu einem SOA Symposium
kommen würden. (vermutlich
deutlich weniger)
- Ihr
brecht das PDF in mehrere
Talks auf. Das sind vielleicht
5 oder 6. Es ist eher
ungewöhnlich und von der EF
unerwünscht, daß wir die in
einen Raum hintereinander
einteilen.
- Ihr
macht eine SOA Night. Also zu
dem Zeitpunkt wo die BoFs
sind, geben wir Euch einen
Raum sagen wir ab 7. Und da
könnt ihr dann auch 4 oder 5
Stunden machen. Nachteil ist,
daß im Budget der EF dafür
keine Speaker Passes
vorgesehen sind. D.h. alle
Speaker müssen sich (ausser
sie haben andere Talks mit
Passes) normal registrieren.
Wahrscheinlich können wir Euch
dafür gut mit Drinking Tickets
versorgen (Vorschlag von Anne)
aber das ist natürlich nicht
dasselbe. Ein Vorschlag wäre
Dienstag abend.
Überlegt
mal für Euch, welche Option
Euch am besten gefällt. 3.
wäre nach meinem Gefühl das
beste für Euch. Allerdings
ist das noch nicht committed
von der EF. D.h. wenn ihr
sagt, ihr könnt Euch das
vorstellen, müßte ich
nochmal mit Anne und Ralph
reden. Aber das könnte
funktionieren.
Sagt
Bescheid wie Ihr Euch
entscheidet…..
wie
angekündigt haben wir vom
SOA Platform-Projekt einen
Vorschlag für einen
gesamten Konferenz-Track
Beitrag (Att.) zur
EclipseCon Europe
eingereicht. Da das
Web-Formular nicht 100%
passte, noch einmal per
Mail der Hinweis.
Dr. Marc
Gille * Senior Vice
President, Product
Management, Infinity *
Global Business Services
and Technology * SunGard *
Solmsstr.18, 60486
Frankfurt am Main, Germany
* Phone +49 69 70768-580 *
Fax +49 69 70768-599 *
Mobile +49 176 1111 0170 * marc.gille@xxxxxxxxxxx *www.sungard.com
Join the
online conversation with
SunGard’s customers,
partners and industry
experts and find an
event near you at: www.sungard.com/ten.
CONFIDENTIALITY:
This e-mail (including any
attachments) may contain
confidential, proprietary
and privileged
information, and
unauthorized disclosure or
use is prohibited. If you
receive this e-mail in
error, please notify the
sender and delete this
e-mail from your system.
SunGard
Systeme GmbH * Registered:
Frankfurt am Main,
Handelsregister Frankfurt
HRB 56839 *
Geschäftsführer: Harold
Finders, Christian U.
Haas, Thorsten Heissel,
Richard J. Obetz, Victoria
E. Silbey
-------------------------------------------------------------
compeople AG
Untermainanlage 8
60329 Frankfurt/Main
fon:
+49 (0) 69 / 27 22 18 0
fax: +49 (0) 69 / 27 22 18
22
web: www.compeople.de
Vorstand: Jürgen Wiesmaier
Aufsichtsratsvorsitzender:
Christian Glanz
Sitz der Gesellschaft:
Frankfurt/Main
Handelsregister Frankfurt
HRB 56759
USt-IdNr. DE207665352
-------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------
compeople AG
Untermainanlage 8
60329 Frankfurt/Main
fon:
+49 (0) 69 / 27 22 18 0
fax: +49 (0) 69 / 27 22 18 22
web: www.compeople.de
Vorstand: Jürgen Wiesmaier
Aufsichtsratsvorsitzender:
Christian Glanz
Sitz der Gesellschaft:
Frankfurt/Main
Handelsregister Frankfurt HRB
56759
USt-IdNr. DE207665352
-------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------
compeople AG
Untermainanlage 8
60329 Frankfurt/Main
fon:
+49 (0) 69 / 27 22 18 0
fax: +49 (0) 69 / 27 22 18 22
web: www.compeople.de
Vorstand: Jürgen Wiesmaier
Aufsichtsratsvorsitzender:
Christian Glanz
Sitz der Gesellschaft:
Frankfurt/Main
Handelsregister Frankfurt HRB
56759
USt-IdNr. DE207665352
-------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------
compeople AG
Untermainanlage 8
60329 Frankfurt/Main
fon:
+49 (0) 69 / 27 22 18 0
fax: +49 (0) 69 / 27 22 18 22
web: www.compeople.de
Vorstand: Jürgen Wiesmaier
Aufsichtsratsvorsitzender: Christian Glanz
Sitz der Gesellschaft: Frankfurt/Main
Handelsregister Frankfurt HRB 56759
USt-IdNr. DE207665352
-------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------
compeople AG
Untermainanlage 8
60329 Frankfurt/Main
fon:
+49 (0) 69 / 27 22 18 0
fax: +49 (0) 69 / 27 22 18 22
web: www.compeople.de
Vorstand: Jürgen Wiesmaier
Aufsichtsratsvorsitzender: Christian Glanz
Sitz der Gesellschaft: Frankfurt/Main
Handelsregister Frankfurt HRB 56759
USt-IdNr. DE207665352
-------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------
compeople AG
Untermainanlage 8
60329 Frankfurt/Main
fon:
+49 (0) 69 / 27 22 18 0
fax: +49 (0) 69 / 27 22 18 22
web: www.compeople.de
Vorstand: Jürgen Wiesmaier
Aufsichtsratsvorsitzender: Christian Glanz
Sitz der Gesellschaft: Frankfurt/Main
Handelsregister Frankfurt HRB 56759
USt-IdNr. DE207665352
-------------------------------------------------------------
_______________________________________________
soa-pmc mailing list
soa-pmc@xxxxxxxxxxx
https://dev.eclipse.org/mailman/listinfo/soa-pmc
_______________________________________________
soa-pmc mailing list
soa-pmc@xxxxxxxxxxx
https://dev.eclipse.org/mailman/listinfo/soa-pmc
|