
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 20. Mai 2015 hat die 2. Sitzung der Architecture- und Quality-Committees in Kassel stattgefunden.
Trotz der widrigen Verkehrsverhältnisse, haben doch 16 Teilnehmer den Weg nach Kassel geschafft.
Das waren die Themenschwerpunkte:
·
Aktueller Stand openKONSEQUENZ Working Group – neue Netzbetreiber in Sicht und Liste der interessierten Partner.
·
Die Working Group beabsichtigt im zweiten Halbjahr neue Projekte zu beauftragen, um weitere Hersteller zu integrieren.
·
Was sind die allgemeinen Bedingungen, um Projekte für die Working Group zu bearbeiten.
·
Vorstellung zweier
Skizzen für openKONSEQUENZ Förderprojekte und die Möglichkeit der Beteiligung.
·
Stand der Referenzplattform
und Zugriff darauf.
·
Aktueller Stand des Eclipse
Pilot-Projects „openK Platform“.
·
Vorstellung und Diskussion der aktuelle Architektur.
Das Protokoll der Sitzung und die Präsentationen finden Sie im Wiki:
https://wiki.eclipse.org/OpenKONSEQUENZ_-_deutsch#Events.2C_Activities_and_News
Die Projektskizzen werden auf Anfrage verschickt:
juergen.meister@xxxxxxxx
Der Zugang zur Referenzplattform:
kai.schmidt@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Natürlich können Sie sich auch gerne an mich wenden, wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Herdt
MDN-NFP
Netzführung Prozess- und Qualitätsmanagement
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MDN Main-Donau Netzgesellschaft mbH
Postanschrift: 90461 Nürnberg | Büroanschrift: Hainstraße 34, 90461 Nürnberg
Tel. 0911 802-17373 | Fax: 0911 802-17499 | Mobil:
0151 12597171
E-Mail:
mailto:peter.herdt@main-donau-netz.de |
http://www.main-donau-netz.de
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Geschäftsführer: Gerald Höfer
Sitz der Gesellschaft: Nürnberg
Eingetragen beim Amtsgericht Nürnberg unter HR B 23081