Sehr geehrter Herr Müller, wir freuen uns auf gut geschriebene Fachbeiträge zu Software-Management, -Architekturen und -Methoden, sowie Buchrezensionen zu Neuerscheinungen in diesem Themenbereich. Neben allgemeinen interessanten Beiträgen in unserem o.g. Themenspektrum bitten wir um Beiträge zum Schwerpunktthema 04 / 2012: Qualitätsmanagement
Einreichung der Entwürfe bis zum 20.02.2012 an fachartikel@xxxxxxxxxxxxxxxxx Qualität spielt in der professionellen Softwareentwicklung eine immer größere Rolle und ist einer der wichtigsten Einflussfaktoren für Wirtschaftlichkeit einer Entwicklungsorganisation und für die Akzeptanz eines Produktes bei seinen Anwendern. Obwohl Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung daher auf der Agenda überall ganz oben steht, gibt es oft Qualitätsprobleme Die Ausgabe 04/12 des OBJEKTspektrum widmet sich deswegen der Qualität. Neben interessanten Fachartikeln zu anderen Inhalten des Software Engineering suchen daher speziell nach Artikeln über Qualitätsmanagement sowie Qualitätssicherung und Testen. Themen können zum Beispiel sein: - Qualitätsmanagement in der Praxis der Softwareentwicklung
- Test Driven Development
- Agiles Testen
- Testautomatisierung
- Test-Tools
- Qualitätsmessung und Qualitätskennzahlen
- Modellbasiertes Testen
- Nutzerorientierung in der Qualitätssicherung
Wie immer wollen wir aktuelle Entwicklungen beschreiben, in die Entwicklungen der letzten Jahre einsortieren, vor allem aber praktische Erfahrungen beleuchten. Die Formatierungsrichtlinie können Sie hier herunterladen. Weitere Informationen finden Sie hier. Wichtige Termine:20.02.2012: Einreichung des Entwurfs Ende April 2012: Späteste Abgabe der Endversion 22.06.2012: Erscheinungsdatum
|
Mit freundlichen Grüßen ![]() Thorsten Janning Chefredaktion OBJEKTspektrum
|