![Martina Hafner, ELEKTRONIKPRAXIS]()
gestalten Sie den ESE Kongress mit und beteiligen Sie sich mit Ihrem eigenen Vortrag, Seminar oder Programmierlabor am Programm. Der Embedded Software Engineering Kongress 2010 bietet Ihnen die ideale Plattform, um Lösungen, Erfahrungen und Ergebnisse einem Fachpublikum aus Entwicklung, Management, Forschung und Lehre zu präsentieren.
Der ESE Kongress hat sich als ergiebige Informationsplattform und wichtiger Treffpunkt etabliert - nicht zuletzt wegen des hochwertigen Vortrags- und Seminarangebots. Berichte, Bilder, Interviews und Videos unter "Rückblick" auf der Kongress-Website
www.ese-kongress.de liefern Ihnen einen umfassenden Eindruck über diese Veranstaltung.
Bitte reichen Sie Ihre Vorschläge für Fachvorträge oder Kompaktseminare bis zum 14. Mai ein.
Auf
www.ese-kongress.de haben wir dazu für Sie unter "
Call for Papers" alle Informationen bereitgestellt. Der
Kongressbeirat mit ausgesuchten Fachleuten aus Forschung, Industrie und Fachpresse wird aus den eingereichten Vorschlägen das diesjährige Programm zusammenstellen.
Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge.
PS: Für alle Hauptreferenten ist die Teilnahme am Kongress kostenfrei.
Mit freundlichen Grüßen